Die Zahl derjenigen, die ihre gesundheitlichen Beschwerden mit Naturarzneien behandeln möchten, nimmt seit vielen Jahren stetig zu. Insbesondere Frauen setzen zu 79 Prozent auf die Heilkräfte der Natur. „Auch wir in Brand stellen ein steigendes Interesse an pflanzlichen Arzneimitteln fest”, so Anna Drews, Filialleiterin der Vennbahn Apotheke. Sie setzt deshalb auf ein innovatives Konzept, mit dessen Hilfe sie ihre Kompetenz bei pflanzlichen Arzneimitteln verdeutlicht, die so genannte „Phytothek”. „Wir möchten unseren Kunden mit der Phytothek zeigen, dass es in der Vennbahn Apotheke qualitativ hochwertige pflanzliche Präparate in Verbindung mit einer kompetenten Beratung gibt”, erklärt Anna Drews.
In der Phytothek werden ausschließlich Produkte präsentiert, deren Wirksamkeit bei der Zulassungsbehörde nachgewiesen wurde. „In den neu gestalteten Phytothek-Regalen finden unsere Kunden eine breite Auswahl hochwertiger pflanzlicher Arzneimittel. Außerdem wurde unser Apothekenpersonal speziell auf dem Gebiet der Naturarzneien geschult, so dass wir jetzt über die neuesten Erkenntnisse der faszinierenden Wirkdimensionen pflanzlicher Arzneimittel verfügen und unsere Kunden noch umfassender beraten können”, erläutert Anna Drews das Konzept.
„Die Vennbahn Apotheke investiert stets in die Fortbildung der Mitarbeiterinnen. Das versetzt uns in die Lage, bei vielen Beschwerden jetzt eine gezielte und wirksame Lösung aus der Natur anzubieten und in der Beratung noch ausführlicher über die Wirkung der Präparate aufzuklären”, freut sich Anna Drews.
Das Team der Vennbahn Apotheke freut sich,
Sie auch in Zukunft kompetent zu beraten!